Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal
Infos zu den Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal „Carp Point“
Zuerst möchte ich mich auch hier dafür bedanken das mein Youtube-Kanal „Carp Point“ die 100 Abonnenten erreicht und mittlerweile auch schon übersprungen hat…herzlichen Dank für die Unterstützung und für das Folgen meines Kanals!
Es gibt aber auch einiges über Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal zu berichten und wie ich mir die Zukunft von meinem Kanal vorstelle, was jetzt schon passiert ist und in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten passieren wird.
Der eine oder andere Besucher wird ja sicher auch schon mitbekommen haben das mein Youtube-Kanal nicht mehr „Carp Point“ heißt sondern das ich den Kanal in „Fishing Point“ umbenannt habe und dazu auch gleich die Erklärung in diesem Beitrag…
Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal
11 Monate hat es genau gedauert bis mein Youtube-Kanal die 100 Abonnenten erreicht hatte und da habe ich mir gedacht das ich mit dem Thema Angeln nicht nur die Karpfenangler ansprechen möchte sondern das ganze auf eine breitere Basis stellen will!
Aus dem Grund gibt es bei meinem Youtube-Kanal einige Veränderungen und beim Namen fängt es schon an…aus „Carp Point“ wurde nun „Fishing Point“ da ich ab kommenden Monat auch die Bereiche Spinnfischen, Posenangeln und Welsangeln behandeln möchte.
Vor allem Welsangeln wird ein großes Thema und dazu habe ich mir eine neue Rute, Rolle und einiges an Zubehör bestellt…es wird Welsangeln am Fluss und am See geben und wenn das gut ankommt werde ich womöglich eine zweite Rute und Rolle dazu kaufen und das ganze noch ernster betreiben.
Hier ein Video mit einer kurzen Erklärung zu den Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal:
Ein Thema das mir auf Youtube vorgeschlagen wurde ist das Testen von Boilies da es von niemanden behandelt wird…somit wird es im Rahmen des Karpfenangeln auch Boilie-Tests geben aber auch Ködertests für das Welsangeln (Pellets, Boilies, Popups, Sprays).
Die Zukunft auf meinem Youtube-Kanal Fishing Point
Für die Zukunft stelle ich mir auch Kooperationen mit Firmen vor wo ich dann Köder (Boilies) von diesen Unternehmen teste…die Boilie-Tests erfolgen alle unter gleichen Bedingungen und am gleichen Standort!
In den Videos mit den Boilie-Tests werde ich auf folgende Punkte eingehen:
- Festigkeit ==>> Drücktest
- Geruch
- ob es weitere Köder in einer Range gibt (Popups, Pellets, Liquid)
Bei den Tests möchte ich die Boilies unter folgenden Bedingungen testen:
- gleicher See und gleiche Angelstelle
- Anfüttern nur mit den Boilies oder den passenden Pellets
- Angeln nur mit den Boilies die gerade getestet werden
- Angeln von ca. 06:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr = ungefähr 12 Stunden
Natürlich kann ich das Wetter, Luftdruck sowie Mondphasen am Testtag nicht beeinflussen aber ich versuche soweit wie möglich immer die gleichen Bedingungen zu schaffen damit die Boilie-Tests aussagekräftig werden.
Die Webseite hier ist von den Veränderungen weniger betroffen…der Name bleibt gleich und das Thema bleibt hier auch das Angeln auf Karpfen und Graskarpfen…möglich das ich in Zukunft manchmal auch vom Welsangeln berichten werde damit etwas Abwechslung auf der Seite ist.
Folgende Themen gibt es in Zukunft auf meinem Youtube-Kanal Fishing Point:
- Angeln Allgemein = Themen die in keine andere Gruppe passen
- Karpfenangeln = Angeln auf Karpfen und Boilie-Tests
- Welsangeln = Angeln auf Waller und Ködertests
- Spinnfischen = alles über Spinnfischen
- Posenangeln = Angel mit dem Schwimmer
- Angelgewässer in Ungarn = Gewässer die ich beim Angeln besuche
- Zubehör für Angeln = Köder, Tackle usw.
Ich hoffe natürlich das ich so noch mehr Menschen ansprechen kann die sich für das Angeln begeistern und natürlich hoffe ich auch das sich so auch einige für das Hobby Angeln entscheiden und nützliches aus den Informationen ziehen können.
In diesem Sinn einfach dran bleiben und die Videos auf Youtube und die Beiträge hier auf der Seite verfolgen, es wird spannend…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!