Tolle Angelsession mit schönen Karpfen

Tolle Angelsession mit schönen Karpfen

Vereinssee geknackt bei toller Angelsession mit schönen Karpfen

Knapp eine Woche nach der letzten Angelsession am 9ha Vereinssee bin ich wieder ans Gewässer gefahren, ich wollte unbedingt an der selben Stelle und den selben Spots zumindest einen größeren Karpfen fangen!

Einen Tag vorher bin ich also an den See gefahren und habe beide Spots mit Boilies vorgefüttert, dazu habe ich verschiedene Boilies beim Geschmack und bei der Größe genommen…von 12mm bis 24mm war alles dabei.

Geschmacklich waren es fruchtige wie auch stinkende Boilies die ich an beiden Spots gefüttert habe und die Angelsession war dann für den nächsten Tag eingeplant, von ca. 15 Uhr bis am nächsten Tag am Abend wollte ich die Zeit am Gewässer verbringen…

Angelsession hat mit Ärger begonnen

Nach dem Vorfüttern bin ich also am nächsten Tag ans Gewässer gefahren und musste feststellen das ein Angler an meinen Platz ist, da es ein Vereinsgewässer ist und freie Platzwahl herrscht konnte ich nichts dagegen tun und so bin ich wieder nach Hause gefahren um später wieder zu kommen!

Gegen 18 Uhr bin ich dann wieder an den Vereinssee und hatte Glück, gerade als ich kam packte der andere Angler seine Sachen ein und ich konnte meine Angelstelle in Besitz nehmen…jetzt musste es schnell gehen damit ich noch vor Dunkelheit alles erledigen konnte.

Ich musste den einen Spot mit der Futterrakete anfüttern und den näheren Spot mit der Schleuder mit Futter versorgen, danach die Ruten startklar machen und noch vor Sonnenuntergang positionieren und danach alles andere wie Zelt aufbauen.

Die Nacht konnte kommen und das war auch die beste Zeit um hier große Karpfen zu fangen…von 23:00 Uhr bis 04:00 Uhr ist hier die beste Zeit wenn man Karpfen fangen möchte und gleichzeitig ist es auch die ruhigste Zeit da die ganzen „Kochtopfangler“ Zuhause sind.

Gegen Mitternacht kam dann auch der erste Karpfen und das sollte nur der Vorgeschmack auf etwas besonderes sein…

Der erste Karpfen in dieser Nacht

Der erste Karpfen in dieser Nacht

Mit der Nacht wurde es aber richtig Kalt und wieder gab es leichte Minusgrade…aussen am Zelt und am Fahrzeug war alles gefroren…ich habe aber diesmal an alles gedacht und auch meine beheizbare Weste ans Wasser mitgenommen.

Hier meine beheizbare Weste für kalte Nächte:

Auf den nächsten Karpfen musste ich gar nicht lange warten…gegen 03:00 Uhr ein mächtiger Biss, der Karpfen zog ohne Pause Schnur und gerade in solchen Fällen bin ich Froh das ich 500 Meter Schnur auf der Rolle habe.

Ich bin aus dem Schlafsack raus und in die Gummistiefel rein, runter zur Rute und schaltete den Freilauf aus, der Fisch war noch immer dran und nahm auch bei geschlossenen Freilauf Schnur von der Rolle…da wusste ich schon das es ein besserer Fisch sein musste.

Nach knapp 10 bis 15 Minuten Drill konnte ich einen schönen Karpfen auf die Matte legen, es war ein kampfstarker Schuppenkarpfen und gleichzeitig der größte Karpfen den ich an diesem Vereinssee fangen konnte…

Schöner Schuppenkarpfen bei Minusgrade

Schöner Schuppenkarpfen bei Minusgrade

Dadurch das dieser Vereinssee bei großen Karpfen eher dünn besetzt ist und beim Besatz die „Kochtopfangler“ die Karpfen gleich wieder raus angeln haben nicht viele Karpfen die Chance größer wie 5 Kilo oder mehr als 10 Kilo zu werden…in letzter Zeit habe ich nur von zwei Karpfen gehört die über 10 Kilo gefangen wurden…einer mit 12kg und einer mit 14 Kilo…beide C&R!

Daher war ich auch deshalb so Froh über diesen schönen Karpfen und noch dazu weil bei dieser Angelsession so viele Pannen waren…zuerst der Angler der an meiner Stelle war, dann ging das Gewinde bei den Bissanzeigern kaputt, dann brach die Halterung des Swingers und zu guter letzt riss auch noch das Gummiband der Futterschleuder…Panne über Panne!

Viele Pannen bei Angelsession und trotzdem schönen Karpfen gefangen

Trotz der vielen Pannen konnte ich diese Angelsession mein Ziel erreichen und einen etwas größeren Karpfen fangen…mit Ausdauer bei Minusgrade und einer guten Strategie habe ich letztendlich mein Ziel erreicht!

Zum Glück hatte ich andere Bissanzeiger mit die aber ohne Funk sind…somit war an schlafen nicht mehr zu denken da die Ruten vom Zelt etwas weiter weg waren und ich Angst hatte die Bissnazeiger bei einer Aktion nicht zu hören…aber es war ja sowieso schon am Morgen.

Hier die Ersatzbissanzeiger und meine anderen Swinger von JRC:

Ersatzbissanzeiger und JRC Swinger

Ersatzbissanzeiger und JRC Swinger

Auch Swinger habe ich mehrere mit und so habe ich statt den defekten Swingern die schönen schmalen Swinger von JRC rauf geschraubt, beide in Rot da auch meine Ruten so einen rötlichen Schimmer haben.

Hier meine Swinger von JRC:

Angebot
JRC Kurve Slim Indicator Black, Set of 3
Entwickelt und gebaut in Großbritannien; Schlanker Körper mit Gelenk; Clever entworfene interne Isotopenschlitze
41,53 EUR

Tagsüber gab es dann keine Aktion mehr und gegen 17 Uhr beschloss ich meine Sachen zu packen, was ja eh seine Zeit braucht und gegen 18:30 Uhr war ich dann fertig und bin dann nach Hause gefahren.

Zuhause angekommen habe ich mir dann neue Funkbissanzeiger 2+1 bestellt, dazu eine neue geflochtene Schnur für meine Spod- und Marker-Rute und nun muss ich waren bis ich die Bissanzeiger geliefert bekomme bevor ich ans Wasser zum Karpfenangeln kann.

Ich habe mir ganz günstige Funkbissanzeiger bestellt weil für mich in diesem Bereich nicht wirklich wichtig ist eine bestimmte Marke für viel Geld zu nutzen, Bissanzeiger sind für mich ein Gebrauchsgegenstand und sollen die Funktion erfüllen…hier die Bissanzeiger die ich bestellt habe:

Natürlich gibt es auch von dieser tollen Angelsession ein Video und im Video habe ich auch die Eisschicht auf meinen Angelzelt aufgenommen und auch den Nebel am Morgen eingefangen als noch die Luft kälter war als das Wasser im See.

Hier mein Video von dieser Angelsession:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.