Beiträge

24 Stunden Karpfenangeln am Vereinssee Magyarszecsöd

24 Stunden Karpfenangeln am 9ha Vereinssee

24 Stunden Karpfenangeln am 9ha Vereinssee in Magyarszecsöd

Letzte Woche vom 22. auf den 23. Oktober war ich am 9 ha Vereinssee bei Magyarszecsöd und da habe ich wieder an der Stelle geangelt wo ich schon im Frühjahr 2019 war und leider keinen Erfolg hatte!

Ich beschloss die gleiche Strategie zu wählen, habe die gleiche Stelle beangelt und wie ich da genau vorgegangen bin möchte ich in diesem Beitrag erklären und am Ende gibt es auch ein Video von dieser Angelsession.

Am Dienstag den 22. Oktober bin ich also schon um 13 Uhr ans Gewässer damit mir keiner den gewünschten Platz wegnehmen kann da am nächsten Tag ein Feiertag in Ungarn war und ich angenommen habe das viele zum Karpfenangeln raus gehen…

Weiterlesen

Informationen zu Boilies und Futter für Karpfenangeln

Informationen zu Boilies für Karpfenangeln

Informationen zu Boilies und Futter für Karpfenangeln

Futter und vor allem Boilies sind beim Angeln auf große Karpfen von Bedeutung und ist somit ein wichtiger Teil einer Angelsession…man muss mit dem richtigen Futter die Karpfen überlisten aber auch das ganze an der richtigen Stelle anbieten!

Auf die Platzwahl oder die Futterkampagne möchte ich hier gar nicht eingehen sondern nur auf Boilies und Futter wie Tigernüsse die von Karpfen und Graskarpfen sehr gerne aufgenommen werden und somit eine Garantie für kapitale Fische ist.

Hier auf der Seite habe ich ja einen Bereich wo es um „Boilies und Futter“ für Karpfenangeln geht und diese habe ich jetzt überarbeitet und zeige dort jetzt nur noch die Boilies von meinen Boilie-Tests, dann Boilies die ich in Verwendung habe und einige Boilie-Sets sowie Mais und Tigernüsse…

Weiterlesen

Boilie-Test mit Radical Beer & BBQ Boilie

Boilie-Test mit Radical Beer & BBQ Boilie

Mein Boilie-Test mit Radical Beer & BBQ Boilie und Neon-Popups

Letzte Woche Mittwoch war es wieder so weit, ein neuer Boilie-Test war an der Reihe und ich bin wieder an den Platz zurück gekehrt wo ich schon den ersten Boilie-Test absolviert habe, am großen Vereinssee bei Lukacshaza!

Wieder an der selben Stelle, wieder 12 Stunden von 06:00 Uhr bis 18 Uhr am Nachmittag…und wieder habe ich die gleichen Spots beangelt und wieder habe ich nur mit den Boilies angefüttert bzw. diese zermahlen und in einem PVA-Netz auf den Haken gehängt.

Der Boilie-Test war diesmal mit den ziemlich neuen Boilies von Radical…die „Beer & BBQ“ Boilies in 24mm und dazu habe ich noch die Neon-Popups gekauft wo zwei Größen (16 und 20mm) und Liquid in der Dose war…

Weiterlesen

Die Karpfen und Graskarpfen kamen im Doppelbiss

Karpfen und Graskarpfen im Doppelbiss

Die Karpfen und Graskarpfen kamen im Doppelbiss

Letzte Woche war ich wieder einmal am kleinen Vereinsteich bei Pinkamindszent gleich bei der österreichischen Grenze und habe mein Glück beim Karpfenangeln versucht…hier war ja bei der letzten Hitzewelle das große Fischsterben unter den Karauschen!

Bei der jetzigen Angeltour war keine Fischleiche mehr zu sehen und auch der üble Geruch hat sich schon wieder nahezu ganz verflüchtigt, ich war gespannt wie die Fische beißen würden und ob die Karpfen und Graskarpfen überlebt haben.

Der frühe Vogel fängt den Wurm (in meinem Fall den Fisch) und so bin ich schon um 05:00 Uhr am Wasser gewesen, ab 05:30 Uhr darf man in den Sommermonaten hier am Vereinsteich angeln und ich konnte somit alles in Ruhe vorbereiten…

Weiterlesen

Neue Stipprute und der erste Test beim Stippfischen

Neue Stipprute und Test beim Stippfischen

Meine neue Stipprute und der erste Test beim Stippfischen

Diese Woche Mittwoch ist endlich meine neue Stipprute angekommen und noch am gleichen Tag war ich am Gewässer um den ersten Test beim Stippfischen zu machen und ich kann über die Rute nur positives sagen, jedoch habe ich auch nur einen Fisch gefangen!

Doch kommen wir zuerst zur neuen Stipprute und dabei handelt es sich um die Stipprute „Nevis Force Nuovo Pole 5.0“, also um eine Rute mit 5 Meter Länge und mit einer mittelstarken Action was die Steifigkeit der Rute betrifft.

Ich wollte eine etwas längere Stipprute als die 2,80m Rute die ich schon habe, wollte aber eine nicht zu lange Rute haben damit ich so ziemlich überall noch bequem angeln kann und nicht wegen der Länge in jedem Baum hängen bleibe…

Weiterlesen

Was hat sich beim Angeln in den letzten Wochen getan

Ereignisse beim Angeln der letzten Wochen

Was hat sich beim Angeln in den letzten Wochen getan

Seit dem letzten Beitrag über mein Boilie-Test hat sich beim Karpfenangeln wenig getan, dafür aber in anderen Bereichen wie Welsangeln, Spinnfischen und Stippfischen und wir waren auch tote Fische an einem Vereinsteich einsammeln!

Vor knapp über einer Woche war ich das erste Mal gezielt Welsangeln am kleinen Kanal vom Fluss Raab bei der Ortschaft Ikervar…habe da auch meine Spinnrute mitgenommen und so konnte ich aber nur mit einer Rute auf Wels angeln.

Beim Spinnfischen habe ich mich dann noch am großen Vereinssee bei Lukacshaza versucht und beim Stippfischen konnte ich einige Rotfedern und Rotaugen fangen und das mit einer kleinen Stipprute für knapp 3 Euro…

Weiterlesen

Boilie-Test mit Nash Citruz Range

Boilie-Test mit Nash Citruz Range

Erster Boilie-Test mit Nash Citruz Boilies und Range

Eine Woche ist es nun her das ich meinen ersten Boilie-Test mit der Citruz Range von Nash gemacht habe und dazu möchte ich einige Informationen und mein Video liefern damit man mehr über die Boilies und den Tests erfahren kann!

In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon über die Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal geschrieben und habe auch für die Zukunft Boilie-Tests angekündigt und vor einer Woche war es dann so weit.

Ich war an einem 16 ha Vereinsteich bei Lukacshaza und habe dort die Citruz Boilies von Nash getestet und dazu auch fast die ganze Range mitgenommen und nachfolgend nun die Informationen wie der Test verlaufen ist…

Weiterlesen