Beiträge

Endlich Fische beim Feederangeln

Endlich Fische beim Feederangeln

4. Angeltour und endlich Fische beim Feederangeln

Vor knapp einer Woche war es meine 4. Angeltour in diesem Jahr und davon das dritte mal am kleinen Vereinssee bei Pinkamindszent…die ersten beiden mal in diesem Jahr konnte ich nichts fangen, einmal beim Karpfenangeln mit Boilies und das andere mal beim Posenangeln!

Nun wollte ich es mit dem Feederangeln hier probieren da ich beim Feedern meist Glück habe und zumindest einen Fisch überlisten kann…und das wollte ich jetzt am kleinen Vereinssee testen und habe dazu alles nötige vorbereitet.

Als Futter habe ich Grundfutter und Minipellets mit Erdbeergeschmack mitgenommen, dazu als Köder verschiedene Upters, Fake-Mais mit Erdbeer- und Tintenfisch-Geschmack, Maden und auch noch kleine Popups mit Erdbeer-Geschmack…

Weiterlesen

Erste Tigernuss-Boilies und Produkte von SBS Baits gekauft

Erste Tigernuss-Boilies und Produkte gekauft

Die ersten Tigernuss-Boilies und Produkte von SBS Baits gekauft

In meinem letzten Beitrag habe ich ja berichtet das ich von einigen Herstellern Produkte und Boilies mit Tigernuss-Geschmack kaufen will und da habe ich gleich einiges bestellt und zwar vom Hersteller SBS Baits!

Von SBS Baits habe ich schon die Tigernuss-Boilies genutzt und konnte damit auch einige Karpfen und Graskarpfen überlisten, damals hatte ich jedoch nur die 16mm Boilies und habe immer zwei aufs Haar-Vorfach aufgezogen.

Diesmal habe ich zwei Arten von Boilies und zwei Größen bestellt und dazu noch Liquid und Paste und nun hoffe ich das die Gewässer bald eisfrei werden und ich endlich wieder Angeln gehen kann…derzeit haben die Nächte aber immer noch -6°C und am Tag hatte es heute auch nur 0°C…

Weiterlesen

Die Karpfen und Graskarpfen kamen im Doppelbiss

Karpfen und Graskarpfen im Doppelbiss

Die Karpfen und Graskarpfen kamen im Doppelbiss

Letzte Woche war ich wieder einmal am kleinen Vereinsteich bei Pinkamindszent gleich bei der österreichischen Grenze und habe mein Glück beim Karpfenangeln versucht…hier war ja bei der letzten Hitzewelle das große Fischsterben unter den Karauschen!

Bei der jetzigen Angeltour war keine Fischleiche mehr zu sehen und auch der üble Geruch hat sich schon wieder nahezu ganz verflüchtigt, ich war gespannt wie die Fische beißen würden und ob die Karpfen und Graskarpfen überlebt haben.

Der frühe Vogel fängt den Wurm (in meinem Fall den Fisch) und so bin ich schon um 05:00 Uhr am Wasser gewesen, ab 05:30 Uhr darf man in den Sommermonaten hier am Vereinsteich angeln und ich konnte somit alles in Ruhe vorbereiten…

Weiterlesen

Schöne Karpfen am kleinen Hollosi-Angelteich

Schöne Karpfen am kleinen Hollosi-Angelteich

3 schöne Karpfen am kleinen Hollosi-Angelteich gefangen

Es war Anfang Juni und es sollte heiß an diesem Tag werden, ich habe mich entschlossen wieder einmal den kleinen Hollosi-Angelteich zu besuchen wo ich schon im letzten Jahr 2018 drei Mal war und auch jedes mal einen schönen Karpfen überlisten konnte!

Bisher war der größte Karpfen an diesem Angelteich einer mit 10,5 Kilo…da kann man sehen das dieser Angelteich nicht mit großen Karpfen besetzt ist aber mit etwas Glück kann man schon auch Karpfen bis 15kg fangen.

Der Wecker klingelte um 04:00 Uhr und ich bin aus dem Bett, Waschen, Anziehen, die Ausrüstung im Auto verstauen und dann erst einmal Kaffee trinken, so habe ich noch die Möglichkeit zu überlegen ob ich wirklich alles im Auto eingepackt habe…

Weiterlesen

Neue Strategie am Vereinsteich

Neue Strategie am Vereinsteich

Kein Erfolg mit neuer Strategie am Vereinsteich bei Magyarszecsöd

Letzte Woche Samstag war ich wieder an einem der schwierigsten Vereinsgewässer und habe mein Glück beim Karpfenangeln versucht…ich hatte mal eine PDF-Datei über den gesamten Grund nur konnte ich es leider nicht finden!

Ungefähr wusste ich aber über die Grundstruktur des Gewässers bescheid aber zur Sicherheit habe ich noch den Grund mit dem Marker abgetastet und mir so eine gute Stelle mit einer leichten Abruchkante im Freiwasser gesucht.

Also habe ich eine ganz neue Strategie versucht was ich an diesem Vereinsteich noch nie angewendet habe…sonst habe ich eine der Inseln oder die Uferböschung beangelt, nun ging es ins Freiwasser und im ersten Schritt habe ich mit der Futterrakete angefüttert…

Weiterlesen

Kleiner Vereinsteich bringt Überraschung bei Karpfenangeln

Kleiner Vereinsteich bringt eine Überraschung

Kleinster Vereinsteich bringt Überraschung beim Karpfenangeln

Diesmal ging meine Angeltour beim Karpfenangeln an einen der kleinsten Vereinsteiche das ich mit meiner Gebietskarte im Komitat Vas (Ungarn) beangeln darf und dieser Teich liegt gleich bei der Österreich-Ungarischen Grenze bei der Ortschaft Pinkamindszent!

Da ich hier schon immer mal Angeln wollte und am Abert-See an diesem Sonntag ein Angelwettbewerb abgehalten wurde war die Entscheidung nicht schwer und bei Sonnenaufgang war ich am kleinen Vereinsteich in Pinkamindszent zur Stelle.

Man muss wissen das man an diesem Vereinsteich keine Fische mitnehmen darf, den Zwergwels ausgenommen, somit kommen hier auch keine „Kochtopfangler“ an diesen See und das Angeln ist auch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erlaubt…

Weiterlesen

Karpfenangeln 2019 am Harsas-Stausee in Ungarn

Karpfenangeln 2019 am Harsas-Stausee in Ungarn

Mein Plan für Karpfenangeln in 2019 am Harsas-Stausee in Ungarn

Im letzten Jahr 2018 war ich insgesamt drei Mal am Harsas-Stausee in Ungarn Angeln, jedoch davon nur zwei Mal Karpfenangeln und ein Mal Spinfischen wo ich einen kleinen Hecht überlisten konnte!

Beim Karpfenangeln bin ich beide Mal ohne Erfolg geblieben obwohl ich jetzt schon von vielen Anglern gehört habe das im Harsas-Stausee schöne Karpfen und Graskarpfen zu fangen sind…das läßt mich natürlich nicht mehr in Ruhe.

Das erste Mal am Harsas-Stausee wurde ich von einem Gewitter überrascht und ich bin regelrecht geflüchtet…das waren die großen Gewitter im Jahr 2018 wo es beinahe auch zum Dammbruch beim Vadasa-See gekommen ist…

Weiterlesen

Portfolio Einträge