Neue Strategie am Vereinsteich

Neue Strategie am Vereinsteich

Kein Erfolg mit neuer Strategie am Vereinsteich bei Magyarszecsöd

Letzte Woche Samstag war ich wieder an einem der schwierigsten Vereinsgewässer und habe mein Glück beim Karpfenangeln versucht…ich hatte mal eine PDF-Datei über den gesamten Grund nur konnte ich es leider nicht finden!

Ungefähr wusste ich aber über die Grundstruktur des Gewässers bescheid aber zur Sicherheit habe ich noch den Grund mit dem Marker abgetastet und mir so eine gute Stelle mit einer leichten Abruchkante im Freiwasser gesucht.

Also habe ich eine ganz neue Strategie versucht was ich an diesem Vereinsteich noch nie angewendet habe…sonst habe ich eine der Inseln oder die Uferböschung beangelt, nun ging es ins Freiwasser und im ersten Schritt habe ich mit der Futterrakete angefüttert…

Neue Strategie mit Futterrakete und Range Sticks

Am Vereinsteich bei Magyarszecsöd beangle ich meist eine der Inseln oder bestimmte Uferbereiche wo ich weiß das dort Karpfen und Graskarpfen stehen…ich wollte aber mal etwas neues an diesem See mit 9ha ausprobieren und den Karpfen im Freiwasser nachstellen!

Im ersten Schritt habe ich mit dem Marker den Grund nach einer guten Stelle abgetastet, eine kleine Abbruchkante war auch schnell gefunden und im nächsten Schritt habe ich die Stelle mit der Futterrakete angefüttert.

Dazu habe ich mir schon Zuhause einen Mix aus Partikeln wie Mais, Tigernüsse, Weizen, Hanf, verschiedene Pellets, Boilies und verschiedens Liquid vorbereitet und damit dann die Stelle angefüttert um die Fische anzulocken.

Ich habe nach dem ersten Wurf mit der Futterrakete die Schnur im Klipp der Spule befestigt und nach dem Anfüttern die genaue Wurfweite mit den Range Sticks ausgemessen, dann die Wurfweite mit Hilfe der Range Sticks auf die anderen Ruten übertragen.

Meine Range Sticks von Taska

Meine Range Sticks von Taska

So konnte ich nun mit Hilfe der Range Sticks die angefütterte Stelle genau beangeln und versuchen das ich einen Karpfen oder Graskarpfen überlisten kann…meine Range Sticks sind von der englischen Firma „Taska“ und hier zu finden:

Taska Range Sticks
  • Zubehör für Karpfenangeln.

Gerade an Angelgewässer wo Boote nicht erlaubt sind kann man mit Hilfe von Range Sticks das Freiwasser sehr genau beangeln wo sich gerne auch kapitale Karpfen aufhalten wenn der Angeldruck in Ufernähe zu groß ist…was an diesem Vereinsteich leider der Fall ist.

Kein Karpfen mit neuer Strategie am Vereinsteich

Leider wurden meine Bemühungen nicht belohnt und ich konnte an diesem Tag keinen Karpfen und auch keinen anderen Fisch auf mein Haken locken…woran es gelegen hat ist mir nicht Klar aber ich werde weiter mein Glück an diesem großen Vereinsteich versuchen!

Vielleicht nicht unbedingt mit dieser Strategie aber ich werde diese Strategie auch bei anderen Gewässern einsetzen wo ich im Freiwasser angeln muss…nachfolgend gibt es weitere Informationen im Video zu meiner Angelsession am Vereinsteich bei Magyarszecsöd…

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.