Nächster Plan Karpfenangeln Fluss Raab
Mein nächster Plan ist Karpfenangeln am Fluss Raab in Ungarn
Vor Weihnachten habe ich mir einige Stellen am Fluss Raab auf der ungarischen Seite angesehen…das Problem am Fluss Raab in Ungarn ist das sehr wenige Stellen gut zugänglich sind, am ehesten kann man im Winter am Fluss Raab Angeln!
Im Winter ist die Vegetation nicht vorhanden bzw. abgestorben und da kann man einfacher gute Stellen finden und auch zu diesen Stellen gelangen aber auch dann ist man sehr eingeschränkt da es keine echten Wege beim Fluss Raab gibt.
Mein Plan ist dennoch das ich mich am Fluss Raab beim Karpfenangeln versuche und dazu habe ich eine gute Stelle gefunden, muss die Stelle jetzt nur noch ein paar Mal vorfüttern damit sich dort Karpfen aufhalten und ich einen kapitalen Karpfen über 10 Kilo überlisten kann…
Karpfenangeln am Fluss Raab in Ungarn
Kurz vor Weihnachten habe ich mich entschlossen einige Bereiche am Fluss Raab in Ungarn zu erkunden und das aus dem einfachen Grund da ich endlich am Fluss Raab einen kapitalen Karpfen fangen möchte!
Auch im Fluss Raab gibt es große Karpfen…damit meine ich aber nicht die hochgefütterten Fische wie in den Angelteichen sondern richtig wilde Karpfen über 10 Kilo, die aber nicht häufig gefangen werden und deshalb eine echte Herausforderung beim Karpfenangeln darstellen.
Man muss am Fluss Raab wirklich eine Stelle finden wo viele Bedingungen passen und diese wären…
- strömungsberuhigte Stelle
- ausreichende Tiefe
- abgestorbene Pflanzen am Ufer
- Angelstelle sollte zugänglich sein
Bei meiner Erkundung habe ich eine solche Stelle gefunden, eine S-Kurve wo der Fluss oberhalb vom Spot von einer Insel geteilt wird und die Strömung auf die linke Seite läuft, somit die rechte Seite fast wie ein stehendes Gewässer ist.
Hier ein Blick auf den Bereich oberhalb der Angelstelle:
Am Ufer gibt es keine Angelstelle, es ist wirklich ein Angelplatz das nur im Winter bei fehlender Vegetation beangelt werden kann, im Sommer kommt man wegen den Pflanzen nicht ans Ufer hinunter.
Wie man auf dem Bild sehen kann kommt der Fluss aus einer Kurve und zieht dann auf die gegenüber liegende Seite, die Seite direkt am Ufer wo ich stand ist wirklich ruhig und es scheint auch eine gute Tiefe von ca. 2 bis 3 Meter zu haben.
Hier der Blick auf den Bereich den ich anfüttern und beangeln möchte:
Hier auf dem Bild kann man einen kleinen Baum im Fluss sehen und genau dorthin geht die Strömung, der ganze Bereich auf der rechten Seite ist ruhig und somit ideal für das Angeln auf Karpfen und genau diese Stelle möchte ich zwei bis drei Mal vorfüttern, also jeden zweiten Tag ca. 300g halbe 20er Boilies einbringen.
Mein Plan wäre es am Montag, Mittwoch und Freitag zu füttern und am Samstag und Sonntag den Spot beangeln…natürlich muss ich mir dazu eine Woche aussuchen wo kein Regen oder Schnee angekündigt ist da der Fluss Raab sonst nicht beangelt werden kann.
Wie und wo ich schlafe weiß ich aber noch nicht, eine Stelle für mein Zelt ist dort nicht vorhanden, am Ufer ist kein Platz für ein Zelt und sogar nur für meine Angelliege wird es Eng was den Platz angeht…auch mein Fahrzeug muss ich weiter weg parken also ist auch das Schlafen im Auto hinfällig.
Die Hauptsache ist das ich schon mal eine gute Stelle gefunden habe und das Angeln auf Karpfen bald beginnen kann…natürlich gibt es dann auch ein Video und hoffentlich auch einen Karpfen zu sehen…ich hoffe das ich noch im Jänner diesen Plan umsetzen kann bevor die harten Minusgrade unter -10°C kommen!
Das werden auf jeden Fall zwei verdammt harte Tage in der Kälte ohne Zelt, ohne Zeltheizung, nur mit einer Angelliege aber dafür werde ich dann zwei Schlafsäcke nutzen und natürlich meine ganze Winterkleidung…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!