Mein Angelzelt Fox EOS 1 Man Bivvy
Infos über mein Angelzelt Fox EOS 1 Man Bivvy als Karpfenzelt
Wenn man beim Karpfenangeln nicht viel Zeit hat freut man sich schon wenn man am Tag Angeln kann oder über Nacht am Gewässer ist um ein paar Karpfen und Graskarpfen überlisten und fangen zu können!
Möchte man einen Angelplatz vorbereiten und auch erfolgreich beangeln braucht man schon mehrere Tage und dazu braucht man ein Angelzelt oder Karpfenzelt um am Gewässer zu übernachten, so kann man den angefütterten Spot die ganze Zeit beangeln.
Ich möchte in diesem Jahr mehr Angelsessions machen wo ich zumindest über Nacht oder länger am Wasser bin und dazu zeige ich mein Angelzelt und das ist das Fox EOS 1 Man Bivvy mit ausreichend Platz und einer guten Qualität für wenig Geld…
Karpfenzelt Fox EOS 1 Man Bivvy
Angelzelte gibt es in vielen Größen, unterschiedlicher Qualität und für jede Geldbörse…wenn man nicht 300 Tage im Jahr am Wasser ist um zu Angeln muss das Angelzelt nicht das teuerste, größte und mit viel Schnick-Schnack sein!
Ich habe ein Karpfenzelt gesucht das für mich alleine ausreichend Platz aber auch guten Schutz gegen schlechtes Wetter bietet und dabei sollte es aber günstig und trotzdem robust sein und habe mich letztendlich für das Karpfenzelt Fox EOS 1 Man Bivvy entschieden.
Für um die 150 Euro bekommt man dieses Angelzelt von Fox und das gibt es auch in einer größeren 2 Man Ausführung mit entsprechend mehr Platz…wenn also die Partnerin auch mit zum Karpfenangeln möchte sollte man die größere Version kaufen.
Hier sind beide günstigen Fox EOS Angelzelte zum Vergleich:
Da ich alleine beim Karpfenangeln unterwegs bin reicht für mich die kleinere Ausführung, dass aus einem Material gefertigt ist das bis zu einer Wassersäule von 8000mm Wasserdicht ist und sehr stabile Stützstangen hat.
Hier ein Blick auf mein Karpfenzelt Fox EOS 1 Man Bivvy:
Die Tür bietet mir mehrere Optionen…Fliegengitter, Klarsicht oder Zeltstoff das man nicht hinein sehen kann…oder ich mache die Tür halb oder ganz auf oder rolle die Front komplett zu beiden Seiten auf.
Über dem Eingang hat man ein Vordach und darauf sind links und rechts Klettverschlüsse die als Rutenhalter dienen…so können die Angelruten auch bei Wind nicht umfallen und beschädigt werden…das Vordach schützt den Eingangsbereich bei Regen.
Hier ein Blick auf die Rutenhalter am Vordach:
Auch der Innenraum ist groß genug für ein Ein-Man-Angelzelt und hat die Maße 205 x 270 x 140 cm (Tiefe x Breite x Höhe)…Bett und Angelausrüstung findet Platz, müssen nicht draußen gelagert werden und man ist trotzdem nicht beengt.
Hier ein Blick in den Innenraum des Fox EOS 1 Man Bivvy:
Was manche vielleicht stören könnte ist der Umstand das keine Fenster (ausser in der Tür) vorhanden sind…modernere Karpfenzelte haben links und rechts neben der Tür noch zusätzliche Fenster und auch hinten zwei Fensteröffnungen für einen Durchzug im Sommer.
Auch ich hatte da meine Bedenken und wollte zuerst das Angelzelt JRC Defender Peak Bivvy 1 Man kaufen…das hat vorne und hinten Fenster aber das sind dann auch zusätzliche Stellen wo Wärme austreten oder Nässe eindringen könnte.
Hier die Angelzelte von JRC als Vergleich:
Eigentlich sind es von der Form her die gleichen Angelzelte…die JRC haben jedoch nur eine Dichtheit bis zu 5000mm Wassersäule und mal ehrlich, wenn es im Sommer heiß ist mache ich so und so die ganze Front beim Zelt auf, wenn es regnet dann ist es auch nicht so heiß das ich einen Durchzug brauche.
Somit hat sich die Frage für ich erledigt und ich bin beim Angelzelt Fox EOS 1 Man Bivvy geblieben…jetzt heißt es nur noch zu warten bis bei uns die Gewässer eisfrei werden und dann kann es wieder mit dem Karpfenangeln los gehen.
Wenn man jedoch wirklich die Fenster im Karpfenzelt haben möchte kann man ruhig auf die JRC Angelzelte zurück greifen und bekommt auch da eine sehr gute Qualität zu einem günstigen Preis, wie auch mit den Fox EOS Karpfenzelten.
Hier noch mein Video über den Aufbau des Fox EOS 1 Man Bivvy:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!