Langsam geht es beim Angeln wieder los

Langsam geht es beim Angeln wieder los

Bei mir geht es langsam mit dem Angeln wieder los!

Der Titel von diesem Beitrag ist etwas übertrieben…in Wirklichkeit ist es ja bei mir schon mit dem Angeln im März los gegangen und auch damals war ich am kleinen Vereinssee beim Feederangeln und auch diesmal hat es mich dort hin verschlagen!

Leider gab es vorher Ausgangsbeschränkungen, Nachtangelverbot und es war schlicht und einfach zu Kalt und durch die irren Maßnahmen der Regierung hatte ich auch keine wirkliche Lust auf Angeln oder am Wasser zu sitzen.

Nun hat sich ja alles wieder etwas normalisiert und ich war bisher nicht nur Feederangeln sondern auch Spinnfischen und schon drei Mal beim Wallerangeln, leider konnte ich aber keinen Waller überlisten und ging Leer aus…

Beim Angeln geht es langsam wieder los

Erst vor einer Woche war ich wieder am kleinen Vereinssee in Pinkamindszent und habe mein Glück beim Feederangeln versucht…als wir dort an kamen haben wir gesehen das wieder viele Karauschen (Silberkarauschen) tot im Wasser schwimmen!

Durch die extreme Hitze die da schon seit zwei Wochen tobte kam es wieder zu Sauerstoffmangel und die Silberkarauschen vertragen das nicht so gut wie andere Fischarten…genau so war es auch vor zwei Jahren, auch damals waren die Silberkarauschen betroffen.

Wieder Fischsterben am kleinen Vereinssee in Pinkamindszent

Wieder Fischsterben am kleinen Vereinssee in Pinkamindszent

Da wir aber jetzt schon am Gewässer waren wollte ich auch Angeln und es waren ausser uns auch noch zwei weitere Angler am See…ich habe Futter angemischt und mit dem Futterkorb habe ich mit einigen Würfen eine Stelle angefüttert wo ich schon einmal Fische gefangen habe.

Es begann eigentlich sehr ruhig, lange Zeit hat sich bei der Rutenspitze nichts getan und kein Fisch wollte meinen Köder haben…aber als die Sonne nicht mehr so hoch stand kam auch der erste Biss und durch den Anschlag konnte ich einen kleinen Karpfen haken und auf die Matte legen.

Hier mein erster Karpfen an diesem Tag beim Feederangeln:

Die ersten Karpfen beim Feederangeln

Die ersten Karpfen beim Feederangeln

Den Drill habe ich noch auf Video festgehalten, leider habe ich dann die Kamera gestoppt und als ich den Fisch im Video gezeigt habe war die Kamera nicht eingeschaltet…zum Glück hat meine Partnerin ein tolles Foto gemacht und so konnte ich den kleinen Karpfen doch noch im Video zeigen.

Der zweite Biss ließ dann wieder lange auf sich warten…kurz vor Sonnenuntergang kam aber dann noch ein kleinerer Karpfen an den Haken und ich konnte auch diesen Fisch landen, nur beim zeigen ist mir der Fisch aus der Hand gesprungen und direkt im Wasser gelandet, war aber im Video kurz zu sehen.

Hier mein Video von dieser Angelsession beim Feederangeln mit den vielen Pannen:

Vor diesem Angeltag war ich schon einmal Spinnfischen aber da leider ohne Erfolg und es gibt auch kein Video davon…beim Wallerangeln war ich einmal am See und zwei Mal am Fluss Raab und jedes Mal habe ich mit Blutegel auf Wels geangelt.

Wallerangeln aber leider ohne Erfolg und ohne Wels

Im letzten Jahr hatte ich etwas mehr Erfolg beim Wallerangeln, konnte zwei Waller fangen aber ich war damals deutlich öfter Karpfenangeln als Welsangeln, daher war ich schon Froh das ich überhaupt die beiden Waller überlisten konnte!

In diesem Jahr möchte ich aber am Fluss Raab zumindest einen Waller fangen, habe bisher zwei Mal am Fluss geangelt, beide Mal habe ich es mit Blutegel probiert aber ich werde jetzt auf Köderfisch umsteigen oder zumindest jede Rute andere Köder einsetzen…Tauwürmer, Blutegel, Köderfisch.

Hier war ich am Fluss Raab beim Wallerangeln:

Wallerangeln am Fluss Raab bei Körmend

Wallerangeln am Fluss Raab bei Körmend

Leider habe ich einen großen Nachteil und das ist das ich kein Boot habe und so kann ich nur die Stellen befischen wo ich auch dazu komme, dass sind dann natürlich nicht immer die besten Stellen aber ich werde weiter probieren und mein Glück versuchen.

Am 9ha Vereinssee habe ich auch schon mein Glück auf Waller probiert aber auch da hatte ich kein Erfolg, konnte aber nicht an der Stelle Angeln wo ich wollte, musste dann etwas umplanen und es waren so nicht gerade die gewünschten Stellen.

Es gibt davon aber ein Video wie ich am See auf Waller angle…

Morgen steht auch ein wichtiger Termin im Kalender…meine Partnerin hat die Prüfung für die staatliche Angelkarte und eigentlich sollte alles gut gehen und dann können wir in Zukunft mit vier Ruten Angeln…zwei auf Karpfen und zwei auf Waller.

Ich hoffe dann gibt es auch bessere Bilder und bessere Videos als wenn ich alleine am Wasser bin und natürlich auch mehr gefangene Fische…

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.