Kleiner Vereinsteich bringt eine Überraschung
Kleinster Vereinsteich bringt Überraschung beim Karpfenangeln
Diesmal ging meine Angeltour beim Karpfenangeln an einen der kleinsten Vereinsteiche das ich mit meiner Gebietskarte im Komitat Vas (Ungarn) beangeln darf und dieser Teich liegt gleich bei der Österreich-Ungarischen Grenze bei der Ortschaft Pinkamindszent!
Da ich hier schon immer mal Angeln wollte und am Abert-See an diesem Sonntag ein Angelwettbewerb abgehalten wurde war die Entscheidung nicht schwer und bei Sonnenaufgang war ich am kleinen Vereinsteich in Pinkamindszent zur Stelle.
Man muss wissen das man an diesem Vereinsteich keine Fische mitnehmen darf, den Zwergwels ausgenommen, somit kommen hier auch keine „Kochtopfangler“ an diesen See und das Angeln ist auch nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erlaubt…
Karpfenangeln mit Überraschung am kleinen Vereinsteich
Obwohl dieser kleine Vereinsteich einfach zu beangeln aussieht ist es doch eine Herausforderung da verschiedene Regeln das Karpfenangeln nicht gerade vereinfachen…es ist zum einen ein „Catch & Release“ See was natürlich gut ist!
Zum anderen hat man Beschränkungen beim Füttern und auch was die Angelzeit betrifft…hier einige Informationen über den Vereinsteich bei Pinkamindszent:
- Fläche 0,8 ha
- Durchschnittstiefe 1,5 m
- Hauptfische sind Karpfen, Graskarpfen und Brasse
- kein Vorfüttern oder große Mengen Anfüttern erlaubt
- Angeln von Sonnenaufgang bis Untergang erlaubt
- Angeln nur auf der Strasse zugewandten Seite und auf der Seite beim Wasserturm erlaubt
- Weitere Infos über den kleinen Teich...
Ich habe mir für diesen Tag eine Futtermischung aus Mais, Weizen, Hanf, Hanfpellets, Maispellets und Boilies zusammengestellt und das ganze mit einem Tigernussliquid verfeinert…ich würde mal die Mischung auf 300 bis 400 Gramm schätzen und das habe ich dann zum Anfüttern genommen.
Als Hakenköder habe ich verschiedene Boilies und Popups mitgenommen und das waren…
- Tigers Nuts Boilies, Popups & Dip von Radical
- Rastafari Boilies, Popups & Dip von Radical
- Bigfish Banana Boilies & Popups von Concept for You
- Helloween Boilies von Anaconda
- Tigernüsse und Mais
Für den Beginn habe ich eine Rute mit einem Tigers Nuts Boilie in der Größe 16mm bestückt und die andere Rute mit einem 16er Tigers Nuts Popup versehen, beide von Radical Carp und schon nach ca. einer halben Stunde lief die Rute mit dem Popup voll ab…hier das Ergebnis:
Der Biss war ein Wahnsinn und der Drill war ein echtes Erlebnis obwohl der Fisch am Haken gar nicht mal so groß war…am Haken kämpfte ein Graskarpfen mit ca. 3 bis 3,5 Kilo und hat echt Stärke im Drill gezeigt.
Ich war selber etwas überrascht als ich den Graskarpfen das erste Mal zu Gesicht bekam, ich habe hier gar nicht mit einem Graskarpfen gerechnet sondern auf einen „normalen“ Karpfen getippt und dann dieser prächtige Fisch am Haken…klein aber ein echter Kämpfer.
Nachteil bei einem kleinen Vereinsteich
Zu diesem Vereinsteich muss ich noch erklären das es ca. 100 Meter lang ist aber nur 10 bis 15 Meter breit…das bedeutet das man einen großen Nachteil gegenüber einem großen See hat…wenn man auf dem engen Futterplatz einen Drill hat sind die anderen großen Fische vorsichtig und für eine Zeit von der Futterstelle weg!
Genau das war auch hier der Fall, nach dem heißen Drill war erst einmal Pause auf dem Futterplatz und damit habe ich auch gerechnet…also hieß es jetzt erst einmal abwarten und hoffen das die anderen Karpfen schnell wieder Mut fassen und zurück an die Futterstelle kommen.
Ich habe natürlich die Ruten wieder startklar gemacht und an zwei Stellen am Futterplatz positioniert…den Graskarpfen habe ich um ca. 07:30 Uhr gefangen, gegen 11 Uhr habe ich mit zerkleinerten Boilies nachgefüttert um wieder die Fische an die Futterstelle zu locken.
Leider hatte ich dann bis zum Schluss meines Angeltages keine Aktivität und so blieb dieser Graskarpfen der einzige Fisch den ich an diesem Tag und an diesem kleinen Veriensteich bei Pinkamindszent überlisten konnte.
Hier mein Video zu dieser Angeltour an den kleinen Vereinsteich bei der Grenze zu Österreich:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!