Karpfenangeln mit Erfolg am großen Vereinssee bei Lukacshaza

Karpfenangeln mit Erfolg am großen Vereinssee

Erfolg beim Karpfenangeln am großen Vereinssee bei Lukacshaza

Mitte Mai 2019 war ich wieder auf den Vereinsseen bei Lukacshaza…man findet dort zwei Seen mit knapp über 9 und 16 ha und ich habe ja schon auf dem größeren Vereinssee geangelt aber noch nie an dieser Stelle auf der Rückseite vom See!

Ab 05:30 Uhr darf man an diesem Vereinssee Angeln und ich war schon kurz vor dieser Zeit angekommen da ich noch die Ausrüstung mit dem Trolley von der Vorderseite des Sees auf die Rückseite bringen musste, was doch ein langer Weg ist.

Um 06:00 Uhr waren meine Ruten startklar und es gab auch die ersten Piper auf dem Bissanzeiger was mich doch recht Positiv gestimmt hat, jetzt fehlte nur noch der richtige Fisch der einen der beiden Boilies auch mitnehmen konnte…

Der erste Karpfen kam um 08:45 Uhr auf ein 20mm Popup

Begonnen habe ich an diesem Tag mit Boilies aber nach knapp über zwei Stunden habe ich dann auf die Rastafari und Tigernuts Popups in 20mm von Radical gewechselt und dieser Schritt wurde auch schon nach ca. 15 Minuten mit einem kleinen kampfstarken Karpfen belohnt!

Bisher konnte ich ja an diesem Vereinssee bei Lukacshaza, dem Abert II Teich, schon öfters Karpfen fangen jedoch nicht größer als 5,5kg…somit bin ich an diesem See noch immer auf der Suche nach den größeren Karpfen die auf jeden Fall vorhanden sind.

Die Abert I und II Seen sind „Catch & Release“ Seen und so sollten die Karpfen die schon zu Beginn ausgesetzt wurden eine kapitale Größe erreicht haben, also sollten diese Karpfen auch über 6 Kilo auf die Waage bringen.

Auf der Suche nach den größeren Karpfen habe ich mich diesmal für eine Angelstelle auf der Rückseite des Sees gegenüber der großen Insel entschieden und habe da einen Spot genau in der Mitte zwischen Ufer und Insel ausgewählt.

Hier mein Angelplatz auf der Rückseite vom großen Vereinssee:

Mein Angelplatz beim Karpfenangeln am großen Vereinssee

Mein Angelplatz beim Karpfenangeln am großen Vereinssee

An dieser Stelle ist das Wasser etwas flacher und so kann die Sonne das Wasser schneller aufwärmen…nach 2 Wochen mit Temperaturen unter 10 °C habe ich gedacht das es sicher für die Karpfen hier besser ist.

Der Zielfisch Karpfen wollte nicht anbeißen

Nach dem ersten Karpfen um 08:45 Uhr war erst einmal Ruhe eingekehrt…diese Ruhe wurde nur von einigen Karauschen und zwei Zwergwelse unterbrochen aber mein Zielfisch Karpfen wollte sich nicht zeigen bzw. meine Köder annehmen!

An diesem Gewässer bin ich es aber gewohnt das die Karpfen vor allem am Nachmittag beißen und so war es auch an diesem Tag wieder…nach einem Köderwechsel auf lösliche Boilies von der Firma Steg konnte ich noch einen Karpfen überlisten…

Der zweite Karpfen beim Angeln am großen Vereinssee

Der zweite Karpfen beim Angeln am großen Vereinssee

Wieder ein Karpfen unter 5 Kilo aber dafür einer mit einem schönen hohen Rücken…in einigen Jahren wird dieser Karpfen auf jeden Fall viel Spass beim Drill machen und es könnte zu einem besonders schönen Fisch heran wachsen.

Nach einer Stunde ist wieder eine Rute abgelaufen und diesmal war ein schöner Schuppenkarpfen dran mit ungefähr 5 Kilo…nach einem schönen und heftigen Drill konnte ich den Karpfen sicher landen und nach der Wundversorgung auch wieder in die Freiheit entlassen…

Der dritte Karpfen beim Angeln am großen Vereinssee

Der dritte Karpfen beim Angeln am großen Vereinssee

Eine Rute hatte ich noch im Wasser und da habe ich gegen Ende auf spezielle Boilies für Graskarpfen mit einer zusätzlichen Tigernuss als Köder gewechselt…und dann lief die Rute ab als ich gar nicht mehr damit gerechnet habe.

Besonders schön wäre es gewesen wenn ein Graskarpfen dran gewesen wäre…natürlich freue ich mich über jeden tollen Fisch, ganz gleich ob Karpfen oder Graskarpfen…dann hat sich der Fisch gezeigt und es war wieder ein schöner Schuppenkarpfen.

Nach dem Landen habe ich gesehen das dieser Karpfen eine auffällige Verletzung im Schwanzbereich hatte…das war ein Biss von einem der vielen kapitalen Hechte die in diesem See zu finden sind, der Karpfen war dann aber doch etwas zu groß für den Hecht und so konnte sich der Karpfen frei kämpfen.

Hier mein vierter Karpfen an diesem Angeltag am großen Vereinssee:

Der vierte Karpfen mit einer auffälligen Verletzung

Der vierte Karpfen mit einer auffälligen Verletzung

Auch dieser letzte Karpfen hatte um die 5 Kilo und wer weiß, vielleicht werde ich diesen Schuppenkarpfen eines Tages wieder sehen und an der auffälligen Verletzung wieder erkennen…auf jeden Fall hat dieser Karpfen gut gekämpft und hat sich seine Freiheit wirklich verdient.

Erfolgreicher Angeltag am großen Vereinssee bei Lukacshaza

Das war dann auch wirklich der letzte Fisch an diesem Tag da man an diesem Vereinssee von 01. April bis 30. September nur bis 20:30 Uhr Angeln darf…Nachtangeln ist verboten was ich ziemlich Schade finde!

Ein weiterer schöner Angeltag ging damit zu Ende…das einzige was den Spass etwas getrübt hat waren die vielen Ameisen die mein Rod Pod, Abhakgestell, Kescher und die Kübeln mit Köder regelrecht befallen haben.

Wer jetzt auch Lust auf Karpfenangeln bekommen hat findet alles an Zubehör auf unserer nachfolgenden Seite:

Das sind die Momente und Erlebnisse weshalb man zum Karpfenangeln geht…die Natur erleben, der Drill mit dem Fisch und ob man die Fische mit der richtigen Futtertaktik an den Spot locken und dann überlisten kann.

Natürlich habe ich auch wieder ein Video gedreht und da kann man auch die gefangenen Karpfen sehen…

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.