Karpfenangeln mit der Matchrute

Karpfenangeln mit der Matchrute

Kein Erfolg beim Karpfenangeln mit der Matchrute

In diesem Jahr war ich am 23.02.2020 das dritte mal Angeln und auf dem Plan stand Karpfenangeln mit der Matchrute und dafür habe ich mir den kleinen Vereinsteich bei Pinkamindszent ausgesucht!

Im letzten Jahr hatte ich hier Erfolg mit der Matchrute und konnte Karpfen, Karauschen und Brassen fangen…diesmal wollte ich aber Graskarpfen und Karpfen fangen und habe mir dafür Mais in den Geschmacksrichtungen Knoblauch und Honig ausgesucht.

Gesagt getan…wie gewohnt war ich gleich nach Sonnenaufgang am Gewässer und das erste was ich mache ist immer den Spot anzufüttern da die Fische sowieso einige Zeit brauchen bis sie das Futter finden…

Mit der Matchrute beim Karpfenangeln

Das war erst meine dritte Angeltour im Jahr 2020 und ich habe mir dafür den kleinen Vereinssee mit 0,8 ha ausgesucht…hier war im letzten Jahr ein guter Fischbestand und weil hier keine Fische mitgenommen werden dürfen sollte dieser Bestand auch heuer noch da sein…wenn die Cormorane nicht alles abgefischt haben!

Hier darf man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Angeln…ich war gleich nach Sonnenaufgang am Gewässer und habe gleich mal einen Spot angefüttert damit die Fische die Futterstelle finden können bis ich die Rute vorbereite.

Ich habe mit einer leichten Feststellpose begonnen und im laufe des Tages habe ich dann auf einen Waggler gewechselt…die Montage halte ich beim Posenangeln mit der Matchrute ganz einfach und verwende einen kleinen Haken in der Größe 12 oder 14.

Meine Matchrute ist vom Hersteller „Nevis“ und hat die Bezeichnung „Nevis Force Carp Match 390“ und ist somit 3,90m lang und besteht aus drei Teile…im Gegensatz zum Karpfenangeln mit Boilies mag ich bei der langen Matchrute die drei Teile…bei den Boilieruten habe ich nur 3,60m Ruten in zwei Teilen.

Meine Matchrute Nevis Force Carp Match 390

Meine Matchrute Nevis Force Carp Match 390

Nach dem ich die Montage gebunden habe konnte es los gehen, als Köder habe ich zwei unterschiedliche Maissorten mitgenommen, habe aber zu Beginn auch mit Mais aus dem Futter geangelt…ich habe natürlich darauf gehofft einen Graskarpfen mit der Matchrute zu fangen.

Kein Erfolg beim Karpfenangeln mit der Matchrute

Ich war der Meinung das ich mit Mais gut fahre…vielleicht hätte ich statt Kohlenhydrate eher auf Proteine setzen und mit Maden Angeln sollen…mit Maden hätte ich vielleicht Karpfen aber keine Graskarpfen fangen können…und so habe ich leider gar keinen Fisch gefangen!

Hier die beiden Sorten Mais die ich genutzt habe…

Mit Mais und der Matchrute auf Karpfen angeln

Mit Mais und der Matchrute auf Karpfen angeln

Das war also meine dritte Angeltour in diesem Jahr und leider hatte ich nur bei einer Angeltour bisher einen Karpfen fangen können…im letzten Jahr habe ich aber im Februar noch überhaupt nicht Angeln können weil alles zugefroren war, somit bin ich heuer einen Monat früher dran.

Auf jeden Fall werde ich die Matchrute in diesem Jahr öfters beim Karpfenangeln einsetzen da der Drill um einiges mehr Spass macht als mit meiner starken Boilierute aber natürlich werde ich hauptsächlich weiter mit Boilies auf Karpfen Angeln.

Hier noch mein Video über diese Angeltour beim Karpfenangeln mit der Matchrute:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.