Informationen über Köder und Montage für Silberkarpfen

Infos über Köder und Montage für Silberkarpfen

Einige Informationen über Köder und Montage für Silberkarpfen

Als ich jetzt eine Woche im Osten von Ungarn auf Angeltour war habe ich das erste mal gezielt auf Silberkarpfen und Marmorkarpfen geangelt und da habe ich einiges an Zubehör, Futter, Lockstoffe gekauft und das möchte ich in diesem Beitrag zeigen!

Natürlich kann man mit diesen Methoden auf Silberkarpfen angeln aber auch ganz eigene Montagen für diese Fischart zusammen stellen, etwa mit einem ganz normalen Futterkorb wo man dann Silberkarpfen-Grundfutter verwendet das eine Wolke bildet als ob es Plankton wäre.

Daher sollte man diesen Beitrag nur als eine Möglichkeit verstehen wie man auf Silberkarpfen / Marmorkarpfen angeln kann und nicht als die einzige Art…mit diesem Köder und mit der nachfolgenden Montage kann man sich aber an diese Fischart langsam heran tasten…

Köder und Montage für Silberkarpfen und Marmorkarpfen

Eines muss man über den Silber- und Marmorkarpfen wissen…in Ungarn ist es keine heimische Fischart und ist als Schädling eingestuft, wenn man also auf den Silber- und Marmorkarpfen angelt muss man diesen Fisch auch mitnehmen und darf es nicht ins Gewässer zurück lassen!

In Ungarn heißen beide Arten, Silber- und Marmorkarpfen einfach nur „Busa“ und das Hilfsmittel an dem die Montage gebunden wird ist das „Busafa“ was so viel wie „Busaholz“ bedeutet aber nicht aus Holz sondern aus Plastik besteht und das sieht so aus…

Busafa für einfache Montage auf Silberkarpfen

Busafa für einfache Montage auf Silberkarpfen

Auf die lange Seite wird eine Technoplankton-Tablette aufgezogen, auf der anderen Seite mit den drei Löchern kommen die Haken und das Blei hin und dabei muss man beachten das man die Vorfachlänge so wählt das der Haken mit dem Köder nahe an der Technoplankton-Tablette bzw. in deren Wolke schwebt.

Hier ist die Technoplankton-Tablette in verschiedenen Geschmacksrichtungen…

Technoplankton als Lockstoff für Silberkarpfen

Technoplankton als Lockstoff für Silberkarpfen

In der Packung des Technoplankton findet man ebenfalls ein Busaholz aber in einer einfachen Version das aber ebenfalls gut für eine Montage auf den Silberkarpfen / Marmorkarpfen ist und vollkommen ausreicht.

Lockstoffe und Köder für Silberkarpfen / Marmorkarpfen

Bei den Lockstoffen und beim Futter für Silberkarpfen und Marmorkarpfen muss man darauf achten das es im Wasser eine Wolke bildet…diese Fischart frißt Plankton und das Futter und Lockstoff sollen eine Ähnlichkeit mit einer Planktonwolke haben um die Fische anlocken zu können!

Die Technoplankton-Tablette und auch das Grundfutter für den Silber- und Marmorkarpfen bilden so eine Wolke und imitieren damit eine Planktonwolke…beim Grundfutter kann man mit einem einfachen Trick die Wolkenbildung weiter steigern in dem man die Mischung nicht mit Wasser sondern mit Milch anmischt.

Hier ist das Grundfutter für Silber- und Marmorkarpfen:

Futtermischung für Silberkarpfen und Marmorkarpfen

Futtermischung für Silberkarpfen und Marmorkarpfen

Am besten kauft man sich beides…die Technoplankton-Tabletten und auch das Grundfutter und macht sich aus dem Grundfutter nach dem Mischen einfache Kugeln die man einwerfen kann, oder man macht sich kleine Bälle die mit der Schleuder hinein geschossen werden…dazu empfehle ich einen Ballmaker zu kaufen:

Angebot
Nash Deliverance Ballmaker 40mm
Futterballenpresse; 40mm; Nash
10,05 EUR

Auch beim Köder gibt es spezielle Köder mit dem Namen „Technopufi“…das sind Styroporkugeln mit Geschmack und damit kann man nicht nur auf den Silberkarpfen und Marmorkarpfen angeln sondern auch auf andere Fische wie Karpfen und Graskarpfen.

Auch die Technoplankton-Tabletten gibt es in vielen Geschmacksrichtigen wie Natur, Blut, Amur, Vanille, Bloodworm, Erdbeer, Tigernüsse und vieles mehr…die Technopufi Köder gibt es in mehreren Größen von Mini bis Extra.

Hier sind diese Technopufi Köder für Silberkarpfen und andere Fischarten…und das zweite Bild zeig wie man diese Technopufis am Haken anködern muss damit es vom Silberkarpfen und Marmorkarpfen aufgenommen werden kann…

Technopufi als Köder für Silber- und Marmorkarpfen

Technopufi als Köder für Silber- und Marmorkarpfen

Anködern des Technopufi am Haken

Anködern des Technopufi am Haken

Vor allem sind diese Köder einfach in der Handhabung und noch dazu sehr günstig, man kann lange damit Angeln da es immer in einer Wolke des Technoplankton schwebt und somit immer auch in der „Geschmackswolke“ ist und so von den Fischen als Futter angesehen wird.

In einem Video habe ich schon das Busaholz, die Technoplankton-Tabletten und die Technopufi-Köder gezeigt und erklärt wie man damit Angeln muss…wie gesagt, man kann auch auf andere Fischarten damit Angeln.

Ich habe zuletzt auf Silberkarpfen angeln wollen und habe drei Karpfen am Fluss Körös gefangen…da hatte ich die Technoplanktons in den Geschmacksrichtungen Vanille und Bloodworm im Einsatz und dazu zwei Kilo vom Busa-Grundfutter.

Hier mein Video über den Einsatz der genannten Produkte um auf Silberkarpfen angeln zu können:

 

2 Kommentare
  1. Karl Heinrich sagte:

    Ich muss meine Ausrüstung noch aufstocken und möchte mir neues Angelzubehör kaufen. Mir war gar nicht bewusst, dass es die Styroporkugeln auch in verschiedene Geschmacksrichtungen und Größen gibt. So kann ich auch verschiedene Fischarten angeln. Ich werde mir mal ein paar unterschiedliche Köder besorgen, vielen Dank für den Tipp.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.