Feederangeln und der erste Karpfen in dieser Angelsaison

Feederangeln und der erste Karpfen

Der erste Karpfen beim Feederangeln in dieser Angelsaison 2020

Nach der erfolglosen ersten Angelsession habe ich am 09. Februar beschlossen wieder ans Gewässer zu gehen, diesmal habe ich meine Feederausrüstung genommen da ich mir damit mehr Erfolg beim Karpfenangeln erhofft habe!

Am großen Vereinssee angekommen ging es mit meinem Optimismus gleich nach unten…der See war vom Ufer bis zu 60 Meter mit Eis bedeckt…es sollte an diesem Tag aber sonnig werden und so beschloss ich doch zu bleiben bis das Eis in der Sonne geschmolzen ist.

Bis 10 Uhr Vormittag musste ich warten bis ich endlich die Rute platzieren konnte…mit der einen Feederrute habe ich schnell einen Spot angefüttert und die andere Rute habe ich dann auf diesem Spot platziert und nun musste ich nur noch auf den ersten Biss warten…

Der erste Karpfen beim Feederangeln in diesem Jahr

Wie schon zu Beginn beschrieben war auch bei dieser Angeltour die Ausgangslage nicht einfach da noch immer Eis auf dem See war…der Wind hat auch noch alles in diese Richtung getrieben und an Angeln war vorerst nicht zu denken damit das Eis die Schnur nicht verletzt!

Als ich am Gewässer ankam war es kurz vor 8 Uhr und so musste ich bis 10 Uhr nicht lange warten, konnte in der Zwischenzeit das Grundfutter anmischen und alles vorbereiten um sofort für das Feederangeln bereit zu sein.

Nach dem ich mit dem Angeln begonnen habe musste ich feststellen das auch an diesem Tag keine große Aktivität bei den Fischen zu erwarten war…beim Feederangeln hat man normalerweise immer etwas zu tun, bei diesen kalten Wassertemperaturen ist das aber ganz anders.

Ich probierte einige Upters und Popups durch und am frühen Nachmittag kam ein Angelkollege vorbei und brachte mir ein Fake-Mais mit Geschmack zum testen und genau dieses Fake-Mais brachte mir auch den ersten Karpfen…

Erster Karpfen im Jahr 2020 beim Feederangeln

Erster Karpfen im Jahr 2020 beim Feederangeln

Bei knapp 3 bis 4 Grad Wassertemperatur muss man sich freuen das man überhaupt einen Fisch überlisten kann und da spielt die Größe absolut keine Rolle…noch dazu war es die ganze Zeit windig und der kalte Wind drang bis in die Knochen durch.

Bis zum Ende durchhalten beim Feederangeln

Als Grundfutter habe ich an diesem Tag eine Mischung aus feinen „Method Feeder“ Futter und Mikropellets in den Geschmacksrichtungen Ananas-Buttersäure genommen und als Hakenköder auf der Nadel habe ich verschiedene Popups und Upters probiert!

Den erwarteten Erfolg und den ersten Karpfen in der Angelsaison 2020 brachte mir aber dieses geschenkte Fake-Maiskorn…zum ganzen Angeltag habe ich auch ein Video gemacht und das kann man nachfolgend oder auf meinem Youtube-Kanal ansehen.

Hier das Video vom Feederangeln und dem ersten Karpfen:

Der leichte aber trotzdem kalte Wind hat mich dann am Ende doch geschlagen und ich habe so gegen 17 Uhr das Feederangeln beendet…bis ich meine Sachen beim Auto hatte ging auch die Sonne schon unter und ich wurde dann mit einem schönen Sonnenuntergang entschädigt.

Schöner Sonnenuntergang nach dem Feederangeln

Schöner Sonnenuntergang nach dem Feederangeln

Es war auf jeden Fall kein einfacher Angeltag aber das Feederangeln hat mir den ersten Karpfen in dieser Angelsaison gebracht und nun hoffe ich das das Wetter schnell schöner wird und auch die Angeltouren einfacher und erfolgreicher werden.

Hier noch eine Auswahl an Futter für das Feederangeln:

Sonubaits match method Mix 2Kg

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.