Ereignisse beim Angeln der letzten Wochen
Was hat sich beim Angeln in den letzten Wochen getan
Seit dem letzten Beitrag über mein Boilie-Test hat sich beim Karpfenangeln wenig getan, dafür aber in anderen Bereichen wie Welsangeln, Spinnfischen und Stippfischen und wir waren auch tote Fische an einem Vereinsteich einsammeln!
Vor knapp über einer Woche war ich das erste Mal gezielt Welsangeln am kleinen Kanal vom Fluss Raab bei der Ortschaft Ikervar…habe da auch meine Spinnrute mitgenommen und so konnte ich aber nur mit einer Rute auf Wels angeln.
Beim Spinnfischen habe ich mich dann noch am großen Vereinssee bei Lukacshaza versucht und beim Stippfischen konnte ich einige Rotfedern und Rotaugen fangen und das mit einer kleinen Stipprute für knapp 3 Euro…
Die Ereignisse beim Angeln in den letzten Wochen
Ich habe ja schon vor einiger Zeit angekündigt das ich auch beim Welsangeln einsteige und dazu habe ich mir zuerst nur eine Rute gekauft…mittlerweile habe ich noch eine zweite Rute dazu geholt da ich bemerkt habe das ich mit einer Rute nur minimale Chancen auf Erfolg habe!
Ruten, Rutenhalter und einiges an Ausrüstung habe ich schon, Ende dieser Woche sollte auch noch die zweite Rolle ankommen und dann kann ich schon dieses Wochenende zum ersten richtigen Welsangeln aufbrechen und mein Glück versuchen.
Ein Video über meine gesamte Welsausrüstung werde ich dann auf meinem Youtube-Kanal veröffentlichen…dazu werde ich dann auch eine ganze Serie an Videos drehen die sich mit dem Thema „Welsangeln am See ohne Boot“ befassen.
Auf Youtube findet man über das Welsangeln jede Menge Videos aber 95% drehen sich um das Welsangeln am Fluss und davon der Großteil über Italien und dem Fluss Po…viele Angler wollen aber am Vereinssee auf Waller angeln und brauchen da Hilfe und Informationen.
Spinnfischen auf Zander und Hecht
Seit einiger Zeit wieder einmal beim Spinnfischen gewesen, zuerst in Verbindung mit dem Welsangeln am kleinen Kanal vom Fluss Raab, dann nur beim Spinnfischen an den Abert-Seen bei Lukacshaza wo es aber sehr windig war!
Leider hatte ich kein Glück beim Spinnfischen und das nächste Mal werde ich einen Ausflug nach Ikervar machen wo ich ebenfalls wieder am kleinen Kanal vom Fluss Raab angeln werde und hoffentlich dann mehr Glück beim Spinnfischen habe.
Stippfischen und was da in der letzten Woche passiert ist
Schon vor zwei Wochen habe ich mir eine kleine Stipprute für unglaubliche 3 Euro gekauft…das aus dem Grund damit ich mir mit dieser Stipprute die Köderfische für das Welsangeln fangen kann und dafür reicht es auf jeden Fall aus!
Ich habe dann in der letzten Woche die kleine Stipprute mit 2,8 Meter getestet und war auf zwei unterschiedlichen Vereinsseen…zum einen am kleinen Vereinsteich bei Pinkamindszent und zum zweiten am 9ha Vereinssee bei Magyarszecsöd.
Beide mal habe ich Glück gehabt und konnte einige Rotfedern und Rotaugen fangen die ich aber alle wieder in die Freiheit entlassen habe…am kleinen Vereinsteich darf man sowieso keine Fische mitnehmen und am größeren Vereinssee wollte ich noch keine Fische mitnehmen.
Da mir aber das Stippfischen gefällt habe ich mir gleich eine 5m Stipprute bestellt und die sollte in dieser Woche am Mittwoch ankommen…so habe ich dann für das Posenangeln die Wahl zwischen Matchrute und Stipprute.
Hitzewelle und tote Fische – Hilfe beim einsammeln
Vor zwei Wochen gab es ja in Europa eine Hitzewelle und da wurde ein kleiner Vereinsteich besonders hart getroffen und zu 99% sind die Silberkarauschen im Teich verendet…bei solchen aussergewöhnlichen Umständen kommt der Verein natürlich nicht nach mit der Arbeit und wir haben uns entschlossen zu helfen!
Meine Partnerin und ich sind spontan nach Rücksprache mit dem Verein an den kleinen Vereinsteich bei Pinkamindszent gefahren und haben vier große Kübeln mit toten Fischen gesammelt damit die Wasserqualität nicht noch schlechter wird und auch noch andere Fischarten verenden.
Nebenbei haben wir auch noch einen Sack Müll vom Uferbereich eingesammelt…leider glauben einige Angler das sie sich nicht an Gewässerschutz und Umweltschutz halten müssen obwohl es an diesem kleinen Teich nicht weit zum Mistkübel ist.
So viel zu den Ereignissen der letzten beiden Wochen…es hat sich einiges beim Angeln getan nur Karpfenangeln war ich seit dem Boilie-Test nicht mehr aber das möchte ich in dieser Woche unbedingt nachholen und einen weiteren Boilie-Test machen.
Die Videos zu den genannten Ereignissen findet man natürlich auch auf meinem Youtube-Kanal:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!