Ein blank nach dem anderen beim Angeln
Karpfen- und Welsangeln – ein blank nach dem anderen
Derzeit läuft es nicht gerade gut was das Angeln angeht, seit der Session wo ich den Waller und den schönen Karpfen gefangen habe ging nichts mehr ins Netz, oder besser gesagt es ging nichts mehr gescheites ins Netz ausser zwei Brassen!
Beim Welsangeln hatte ich zwar hin und wieder einen Zupfer aber daraus gab es keinen richtigen Biss und bei einem Biss habe ich den Fisch vor dem Ufer wieder verloren…bei 6 x Welsangeln gab es immer einen blank und bei 2 x Karpfenangeln ebenso.
Ich muss aber auch dazu sagen das ich auch wenig Zeit für Vorbereitung beim Welsangeln habe, ich wollte die letzten beiden mal Köderfische fangen aber das hat nicht geklappt und so musste ich wieder auf Tauwurm zurück greifen…
Blank beim Welsangeln und Karpfenangeln
Das Karpfenangeln und Welsangeln nicht einfach ist weiß jeder aber das beim Karpfenangeln an einem Spot nichts geht wo ich fast eine Woche vorgefüttert habe ist schon etwas komisch, wo an diesem Vereinssee eigentlich zwei Tage vorfüttern reichen um am dritten Tag bzw. in der Nacht Karpfen zu fangen!
Ich bin voller Zuversicht in die letzte Karpfensession gegangen da ich nahezu eine Woche die Stellen vorgefüttert habe…an diesem Spot habe ich davor den Waller und den schönen Karpfen fangen können…und dann gab es nicht einmal einen Biss, nicht einmal einen Zupfer.
Der Unterschied war das ich damals die Stelle auch mit Tigernüsse vorgefüttert habe und diesmal nur mit Boilies und Pellets…es kann sein das neben den Karpfen die Weißfische sehr aktiv waren und das Futter noch vor den Karpfen aufgefressen haben.
Das nächste mal werde ich wieder mit Tigernüsse und Boilies vorfüttern um zu sehen ob das wirklich so einen großen Unterschied an diesem Spot macht…die Tigernüsse werden ja nur von Karpfen und Graskarpfen aufgenommen und das sollte die „Mitesser“ fern halten.
Beim Welsangeln nur noch Blanks und Mißerfolge
Angespornt vom Waller das ich am 9ha Vereinssee gefangen habe wollte ich nun einen größeren fangen und wie das so ist…je mehr man etwas möchte umso weniger will es funktionieren und genau so läuft es derzeit für mich beim Welsangeln!
Leider komme ich derzeit immer nur sehr spät ans Wasser und dann klappt es auch nicht mit den Körderfischen, daher greife ich auch immer auf Tauwürmer zurück, im Angelladen gibt es auch noch keine Blutegel die für Waller sehr gut wären.
Die Mißerfolge fangen also schon beim Köder an (die Tauwürmer werden von Mitessern abgenagt) und das zeigt sich dann auch beim Ergebnis…kein Waller auf der Habenseite…und aus dem Grund kommt beim Welsangeln ein blank nach dem anderen zustande.
So ist das eben beim Angeln…da hilft nur weiter machen und die Taktik überdenken, mehr Zeit in die Vorbereitung investieren und wirklich einige Stunden vorher schon Körderfische fangen damit man gut vorbereitet in die Nacht beim Welsangeln gehen kann.
Am See werde ich jetzt öfter mit der Knochenmontage auf Wels Angeln und am Fluss Raab geht es herkömmlich mit Upose und Oberflächenpose auf Waller…nur muss ich mehr Zeit für den Fang der Köderfische einplanen…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!