Boilie-Test mit Nash Citruz Range

Boilie-Test mit Nash Citruz Range

Erster Boilie-Test mit Nash Citruz Boilies und Range

Eine Woche ist es nun her das ich meinen ersten Boilie-Test mit der Citruz Range von Nash gemacht habe und dazu möchte ich einige Informationen und mein Video liefern damit man mehr über die Boilies und den Tests erfahren kann!

In meinem letzten Beitrag habe ich ja schon über die Veränderungen auf meinem Youtube-Kanal geschrieben und habe auch für die Zukunft Boilie-Tests angekündigt und vor einer Woche war es dann so weit.

Ich war an einem 16 ha Vereinsteich bei Lukacshaza und habe dort die Citruz Boilies von Nash getestet und dazu auch fast die ganze Range mitgenommen und nachfolgend nun die Informationen wie der Test verlaufen ist…

Nash Citruz Boilies bei meinem Boilie-Test

Für meinen ersten Boilie-Test habe ich mir die Citruz Range von Nash ausgesucht und da hatte ich Boilies, Pellets, Popups und Liquid mit, was schon mal einen stolzen Preis hatte und das ist auch mein einziger Kritikpunkt beim ersten Boilie-Test!

Preis hin oder her…ich hatte die Citruz Boilies von Nash schon Zuhause und so konnte ich gleich testen ob dieser Boilie auch im Sommer fängig ist oder nur in der kalten Jahreszeit Vorteile beim Karpfenangeln bietet.

Ich war schon vor 06:00 Uhr am Gewässer und so konnte ich mir die gewünschte Angelstelle aussuchen und auch mit den Pellets in der Größe 6mm und den Boilies in 20mm eine Mischung mit dem Liquid anrühren das ich dann zum Anfüttern genommen habe.

Hier meine Angelstelle am Vereinssee bei Lukacshaza:

Meine Angelstelle beim ersten Boilie-Test

Meine Angelstelle beim ersten Boilie-Test

Die Stelle war gut und ich hatte nahezu den ganzen Tag Schatten wo ich mich vor der Hitze verstecken konnte…in der Früh war noch kein Wind aber am Vormittag und Nachmittag ist der Wind immer stärker geworden und so konnte ich meinen Schirm nicht aufstellen.

Mit Citruz Pellets, Boilies und Liquid angefüttert

Wie gesagt habe ich dann meinen Spot angefüttert und die Ruten vorbereitet so das ich um 06:00 Uhr mit dem Boilie-Test beginnen konnte…der Test lief 12 Stunden und bis 18 Uhr konnte ich mit den Nash Citruz Boilies drei Karpfen fangen!

Die Popups habe ich auch getestet jedoch hatte ich nicht einmal einen Ton geschweige einen Biss…so bin ich dann schnell wieder auf die Boilies umgestiegen und dabei bin ich dann auch den Rest des Tages geblieben.

Die Nash Citruz Range bestand aus folgenden Teilen:

  • Boilies in 20mm
  • Popups in 20mm
  • Pellets in 6mm
  • Citruz Liquid
  • bei den Popups gab es extra noch eine Ampule Liquid dazu was ich schon vorher auf die Popups getan habe damit diese die Feuchtigkeit voll aufsaugen können

Der erste Karpfen kam am frühen Vormittag und die anderen beiden am Nachmittag…insgesamt konnte ich die nachfolgenden Karpfen landen und weitere zwei Karpfen sind mir entwischt…der eine hat blitzschnell die Richtung gewechselt und kam dann auf mich zu und habe so die Spannung nicht halten können.

Hier die drei gefangenen Karpfen beim Boilie-Test:

Karpfen 1 mit Nash Citruz Boilie

Karpfen 1 mit Nash Citruz Boilie

Karpfen 2 mit Nash Citruz Boilie

Karpfen 2 mit Nash Citruz Boilie

Karpfen 3 mit Nash Citruz Boilie

Karpfen 3 mit Nash Citruz Boilie

Der erste Karpfen war noch ziemlich klein, die beiden anderen waren schon etwas größer aber nur der zweite war nach meinem Gefühl her knapp über 5 Kilo…ich habe eigentlich zwei Spots angefüttert, einen Spot ca. 20m vom Ufer entfernt und einen Spot weiter zur See-Mitte wo ich auf größere Karpfen spekuliert habe.

Mein Plan mit den größeren Karpfen ging leider nicht auf aber ich bin mit dem ersten Boilie-Test voll und ganz zufrieden…drei Karpfen gefangen und zwei verloren ist ein guter Schnitt und das hat auch gezeigt das die Nash Citruz Boilies auch im Sommer gute Ergebnisse liefern…aber man muss dafür auch tiefer in die Tasche greifen.

Hier findet man weitere Informationen über die Nash Citruz Range:

Eines hat mich aber überrascht und das ist der Umstand das kein Zwergwels auf die Nash Citruz Boilies gekommen ist und das ist gerade dann gut wenn in einem Gewässer viele Zwergwelse zu finden sind die eine ziemliche Plage sein können.

Hier mein Video über den ersten Boilie-Test mit den Nash Citruz Boilies:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.