24 Stunden Karpfenangeln am Vereinssee Magyarszecsöd

24 Stunden Karpfenangeln am 9ha Vereinssee

24 Stunden Karpfenangeln am 9ha Vereinssee in Magyarszecsöd

Letzte Woche vom 22. auf den 23. Oktober war ich am 9 ha Vereinssee bei Magyarszecsöd und da habe ich wieder an der Stelle geangelt wo ich schon im Frühjahr 2019 war und leider keinen Erfolg hatte!

Ich beschloss die gleiche Strategie zu wählen, habe die gleiche Stelle beangelt und wie ich da genau vorgegangen bin möchte ich in diesem Beitrag erklären und am Ende gibt es auch ein Video von dieser Angelsession.

Am Dienstag den 22. Oktober bin ich also schon um 13 Uhr ans Gewässer damit mir keiner den gewünschten Platz wegnehmen kann da am nächsten Tag ein Feiertag in Ungarn war und ich angenommen habe das viele zum Karpfenangeln raus gehen…

24 Stunden Karpfenangeln wie im Frühjahr

Wie gesagt war ich am Dienstag schon um 13 Uhr am Vereinssee bei Magyarszecsöd weil ich unbedingt an die Stelle wollte wo ich im Frühjahr schon einmal war und meine Strategie sollte auch diesmal beim Karpfenangeln die gleiche sein!

Ich suchte mir zwei Stellen im Freiwasser aus wo ich meine Ruten platziert habe…hier ein Bild vom gegenüber liegenden Ufer:

45 Meter gerade aus habe ich geangelt

45 Meter gerade aus habe ich geangelt

Die rechte Rute habe ich zur Insel neben der Angelstelle gegenüber geworfen…die linke Rute habe ich zwischen der Angelstelle gegenüber und der linken Angelstelle platziert…die Entfernung betrug bei beiden Ruten 13 Rutenlängen was ungefähr 46 Meter sind.

Ich hatte mir schon am Vortag einen Eimer mit Partikeln, Grundfutter, Boilies, verschiedenen Liquids, Pellets und Tigernüsse sowie Dosenmais vorbereitet und damit habe ich gleich zu Beginn ca. 15 Futterraketen an die Stellen geworfen noch bevor ich meine Ausrüstung ausgepackt habe.

Gute Futterstrategie und genaue Entfernung

Als ich dann meine Ausrüstung ausgepackt und aufgestellt habe schoß ich nochmals ca. 10 Futterraketen an die besagten Stellen und habe dann die Ruten genau platziert…dazu habe ich meine Range Sticks von Taska benutzt um die Entfernung genau auszumessen…13 Rutenlängen!

Nach dem das alles erledigt war musste ich nur noch auf den ersten Biss warten aber ich habe mir keine großen Hoffnungen gemacht das es schnell passieren würde…meine Futterstrategie bestand darin das ich alle 3 Stunden 10 Futterraketen mit dem Spod-Mix auf die Stellen verteilt habe wo die beiden Ruten platziert waren.

Hier ein Blick auf den Spod-Mix zum Anfüttern:

Spodmix zum Füttern alle 3 Stunden

Spod-Mix zum Füttern alle 3 Stunden

Ich war darauf eingestellt das der erste Biss in den Nacht kommen könnte da einen Monat früher in diesem Bereich vom Vereinssee in der Nacht Karpfen mit ca. 12+ und einer mit 10+ gefangen wurden und ich im letzten Jahr auch erst ab 22 Uhr immer die Bisse von Karpfen und Graskarpfen hatte.

Nebel in der Nacht und verpasster Biss

Als ich bis um Mitternacht keinen Biss hatte beschloss ich nochmals mit der Futterrakete zu füttern um mich dann im Auto ins Bett zu legen…gesagt getan und dann kam auch in weiterer Folge der Nebel und ich konnte nicht mehr das Ufer auf der anderen Seite erkennen!

Ich machte den Funk der Bissanzeiger an und wärmte mir noch etwas Wasser für einen letzten warmen Tee bevor ich mich hinlegen wollte…und gegen 01:00 Uhr ging der Alarm des einen Bissanzeigers los.

Ein kurzer aber dennoch starker Zug und der Fisch hat den Köder auch schon wieder liegen gelassen…ich habe dann nochmals die Rute geprüft, neu platziert und bin nach dem Tee zu Bett gegangen…raus aus dem Thermoanzug und rein in den Schlafsack.

So gegen 03:00 oder 04:00 Uhr ging wieder der Alarm los…diesmal war es die rechte Rute und ich bin schnell aus dem Schlafsack und rein in die Hose vom Thermoanzug…bei der Rute angekommen habe ich gesehen das es ein Fallbiss war.

Ich kurbelte Schnur auf und setzte den Anschlag…der Fisch war noch dran und nach ein paar Meter Drill ging die Spannung von der Schnur und der Fisch somit vom Haken…leider konnte ich den Fisch nicht landen aber es machte mir Hoffnung das hier noch etwas geht.

Ich habe die Ruten raus genommen und mit der Futterrakete habe ich sozusagen Blind angefüttert…bei dem Neben konnte ich die genauen Stellen nicht ausmachen, die Entfernung stimmte ja aber ob ich mit der Richtung genau lag konnte ich im Nebel nicht beurteilen.

Hier ein Blick auf den Neben der sich bis am späten Vormittag hielt:

Dichter Nebel in der Nacht und am Vormittag

Dichter Nebel in der Nacht und am Vormittag

Auf diesem Bild war die Lage und die Sicht schon etwas besser da etwas Wind aufgekommen ist…sobald sich der leichte Wind wieder gelegt hat wurde es wieder schlimmer und man konnte dann wieder nichts vom anderen Ufer erkennen.

Am Vormittag gab es dann noch einen Biss und nach dem Anschlag konnte ich eine schöne Brasse landen aber leider nicht meinen Zielfisch…bis 15 Uhr am Nachmittag blieben dann auch die Bissanzeiger Stumm und es gab überhaupt keine Aktion mehr.

Nun ja…die Angelsession ist beendet und beim nächsten Mal gehe ich an eine andere Stelle…um dann nicht die kleinen Fische und Brassen an der Futterstelle zu haben werde ich nur mit Tigernüsse und Boilies anfüttern um wirklich nur meinen Zielfisch Karpfen an den Haken zu locken.

Ich gebe mich nicht geschlagen sondern werde weiter mein Glück versuchen…dieser Vereinssee ist zwar nicht einfach zu Angeln aber mit etwas Glück kann man auch hier schöne Karpfen fangen und das ist mein gestecktes Ziel…

Hier noch ein Video mit weiteren Informationen zu dieser Angelsession:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.