20 Stunden Welsangeln am Fluss Körös

20 Stunden Welsangeln an der Körös

Diesmal 20 Stunden Welsangeln am Fluss Körös

Im heutigen Beitrag geht es wieder um Welsangeln und diesmal war ich an einem neuen Gewässer wo ich schon in meiner Kindheit auf Waller geangelt habe und wo ich mir sicher war das ich einen Wels auf meinen Haken locken kann!

Die Pläne waren gemacht und es ging Richtung Osten von Ungarn…genau genommen ging es zu den Eltern meiner Freundin und ich habe diesen Ausflug gleich mit einer Angeltour verbunden und habe mir dafür vor Ort eine Tageskarte für den Fluss Körös und seine Nebenflüsse geholt.

Viel Ausrüstung habe ich nicht mitgenommen, zwei Welsruten, meine Angeltasche mit den Kleinteilen für Montagen, die Rutenständer, einiges an Beleuchtung und auch meine Rutentasche mit der Matschrute und den beiden Stippruten um Köderfische zu fangen…und die Kameratasche für Videoaufnahmen…

Welsangeln am Fluss Körös in Ungarn

Letzten Samstag sind wir um 02:00 Uhr aufgestanden und gegen 04:00 Uhr ging es los Richtung Osten von Ungarn, eine Fahrt von ca. 6 Stunden stand bevor und ich wollte noch rechtzeitig am Vormittag ankommen um die Tageskarte für den Sonntag kaufen zu können!

Gegen 10 Uhr waren wir auch vor Ort und in dem einen Angelgeschäft wollte ich die Tageskarte kaufen jedoch hatte dieser keine mehr…ich musste in die nächst größere Stadt und das war auch der Ort wo die Eltern meiner Freundin wohnen.

Zum Glück bekam ich da die Tageskarte und dort konnte ich auch noch 15 Blutegel für das Welsangeln kaufen…ich habe aber nicht bedacht das ich für das Befahren der Deiche neben dem Fluss Körös jetzt auch noch eine Genehmigung benötige und natürlich war die zuständige Behörde am Samstag nicht geöffnet.

Um dazu weitere Informationen einholen zu können fuhr ich in wieder eine andere Stadt und ging dort in ein Angelgeschäft, habe gehört das die dort auch Genehmigungen ausgeben dürfen und gesagt getan hatte ich meine Genehmigung und das gleich für eine ganze Woche für 1500 Forint (ca. 4,50 Euro).

Dort kaufte ich zur Sicherheit noch die vorhandenen 19 Blutegel um wirklich für das Welsangeln gut gerüstet zu sein…mit Tauwürmern wollte ich gar nicht erst beginnen da diese sowieso immer auch von anderen Fischen abgenagt werden.

Ein Tag Welsangeln an der Körös

Sonntag ab 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr war meine Tageskarte gültig und um 01:30 Uhr stand ich auf, um ca. 03:00 Uhr war ich am Fluss Körös und machte beide Ruten startklar…eine Rute mit Blutegel, die andere Rute mit Pellet und Popup für Wels!

Hier ein Blick auf den Fluss und auf die Position der einen Rute die weiter oben stand…

Blick auf den Fluss Körös in Ungarn

Blick auf den Fluss Körös in Ungarn

Später wollte ich dann eine Rute raus nehmen und mit meiner Stipprute Köderfische fangen um auch größere Waller locken zu können…zu meinem erstaunen war der Wasserstand sehr niedrig, zum aktuellen Normalstand fehlte 1 Meter und zum Wasserstand aus meiner Kindheit ca. 4 Meter…das war schon etwas erschreckend.

Was mich dann noch verwundert hat war die Tatsache das es den ganzen Vormittag keine einzige Aktion auf Blutegel gab…gerade hier war das ganz und gar nicht Normal…hier konnte man früher mit Blutegel immer Waller fangen.

Nichts war beim Welsangeln wie früher

Dort wo jetzt meine Ruten aufgestellt waren war früher die Stelle wo wir die Montagen positioniert haben…das alles war 4 Meter unter Wasser und an dieser Stelle waren damals auch immer Angler die auf Wels, Karpfen, Karausche oder Weißfische geangelt haben!

Etwas oberhalb meiner Position und oberhalb vom Totholz im Fluss war der Einlass vom Bewässerungskanal das weit oben nach dem Theiß-Stausee mit Wasser gespeißt wurde und genau hier sein Ende hatte…genau da waren auch Angler und die haben den ganzen Vormittag einen Fisch gefangen.

Der Fluss war zur Mitte hin noch immer tief aber dieses Niedrigwasser war auch für den Erfolg beim Welsangeln nicht gerade förderlich und ich hatte noch immer keine Aktion, weder auf Blutegel noch auf die Kombination Pellet-Popup was schon stutzig machte.

Hier die Popups und Pellets für Waller das ich genutzt habe:

340g ' PREDATOR-Z CATFISH MEGA PELLET' 30mm Wels Pellets Boilie Fish-Meat (Fisch-Fleisch)
Carp Zoom Catfish Mega Boilie, Blood-Liver, 30mm

Dazu kam noch das ich nicht einmal Köderfische fangen konnte…keine mit der Stipprute, keine mit der Matchrute und auch keine auf Grund…etwas war hier ganz komisch und der ganze Flussanschnitt war anders als früher.

Schöne Eindrücke beim Welsangeln aber kein Erfolg

Wenigstens waren die Eindrücke und die Natur herrlich…das Wetter war auch schön nur etwas zu heiß mit +34°C und langsam ging auch mein Trinkwasser zu Ende und auf keiner Rute eine Aktion und somit auch keine Spur von einem Wels!

Dafür habe ich aber ungarische Graurinder, Rehe, Libellen, Wespen, Bienen, Hornissen und viele andere Tiere gesehen…auch immer wieder gab es Zeichen von Raubfischen und ich vermute das es Barsche, Rapfen und Zander waren die hier raubten.

Hier ein kleines Boot mit einem ziemlich unförmigen Aussehen das an diesem Tag vorbei fuhr…

Bootsverkehr beim Welsangeln am Fluss Körös in Ungarn

Bootsverkehr beim Welsangeln am Fluss Körös in Ungarn

Hier an der Körös sind solche kleinen aber auch etwas größere Schiffe ganz normal…aus dem Grund kann man auch nicht auf die andere Seite abspannen weil hier laufend mit Bootsverkehr gerechnet werden muss.

Da mittlerweile mein Trinkwasser ausgebraucht war beschloss ich zu den Eltern meiner Freundin zu fahren, holte mir neuen Vorrat an Wasser und was zu Essen und kam wieder an diese Stelle zurück da ja meine Angelkarte bis Mitternacht gültig war.

Um ca. 19:00 Uhr war ich dann auch wieder zurück und habe die beiden Ruten neu gesetzt…ohne Köderfische musste ich diesmal nur auf Blutegel setzen und blieb bis kurz vor Mitternacht an Ort und Stelle…leider hatte ich auch die restliche Zeit keine Aktion und somit auch keinen Wels am Haken.

Hier mein Video mit allen Ereignissen und Eindrücken vom Welsangeln am Fluss Körös in Ungarn…und am Ende gibt es auch noch Informationen was der Grund sein konnte für den erfolglosen Angeltag an der Körös…

 

Hier geht es zu den Welsausrüstungen und Köder für Wels:

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.